Wie sind meine Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft?

Wie sind meine Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft?

Nach einer Fehlgeburt wieder Hoffnung zu schöpfen, ist ein ganz individueller Prozess, der Geduld und Zuversicht erfordert. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Fehlgeburt in den meisten Fällen kein Hinweis auf dauerhafte Fruchtbarkeitsprobleme ist. Für die Mehrheit der Frauen bleiben die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft sehr gut, und die Wahrscheinlichkeit, ein gesundes Kind zu bekommen, ist weiterhin hoch.

Dauert es länger nach einer Fehlgeburt schwanger zu werden?

In der Allgemeinbevölkerung ohne vorangegangene Fehlgeburten liegt die Wahrscheinlichkeit, pro Zyklus schwanger zu werden, je nach Alter bei etwa 20–25 %. Frauen unter 30 Jahren haben die besten Chancen, während die Wahrscheinlichkeit mit zunehmendem Alter abnimmt. Insgesamt werden etwa 80–90 % der Paare innerhalb eines Jahres schwanger, sofern keine zugrunde liegenden Fruchtbarkeitsprobleme vorliegen.

Nach einer Fehlgeburt bleibt diese Wahrscheinlichkeit in der Regel ähnlich. Das bedeutet, dass auch nach einer Fehlgeburt die Chancen hoch sind, innerhalb eines Jahres eine erfolgreiche Schwangerschaft zu erleben.

Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft

Nach einer Fehlgeburt bleiben die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft weiterhin sehr gut. Die meisten Frauen, die eine Fehlgeburt erlebt haben, können anschließend eine gesunde Schwangerschaft erleben.

Nach einer ersten Fehlgeburt beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass die nächste Schwangerschaft erfolgreich verläuft, etwa 80 % – diese Zahl bezieht sich auf Frauen mit einem Alter von 35 Jahren. Auch nach zwei Fehlgeburten bleibt die Aussicht positiv: Rund 73 % der Frauen in dieser Altersgruppe erleben danach eine erfolgreiche Schwangerschaft. Selbst nach drei Fehlgeburten liegt die Wahrscheinlichkeit, ein gesundes Kind zu bekommen, immer noch bei etwa 65 %.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Chancen altersabhängig sind. Mit zunehmendem Alter sinkt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft allmählich. Dennoch bleibt auch in höheren Altersgruppen die Möglichkeit einer gesunden Schwangerschaft realistisch. Moderne Untersuchungen können helfen, mögliche Ursachen für wiederholte Fehlgeburten zu identifizieren und gezielt zu behandeln. Dadurch lassen sich die Chancen auf eine komplikationsfreie Schwangerschaft weiter erhöhen.

Chancen besser verstehen – Ein hilfreiches Tool

Basierend auf einer großen Studie haben Wissenschaftler ein Tool entwickelt, mit dem du deine Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft besser einschätzen kannst. Dieses berücksichtigt Faktoren wie dein Alter und deine bisherigen Schwangerschaften. Auch wenn es nicht alle individuellen Aspekte deiner Situation einbezieht, kann es dir dennoch eine Orientierung geben. Hier geht’s zum Rechner.

Written by
PD Dr. Dr. Kilian Vomstein
PD Dr. Dr. Kilian Vomstein

Mein beruflicher Schwerpunkt ist der Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch und wiederholten Fehlgeburten, in dem ich umfassende klinische und wissenschaftliche Erfahrungen gesammelt habe. Ich strebe danach, für jedes Paar individuelle Lösungen zu finden.