Herzlich Willkommen

Wir begleiten Frauen und  Paare mit Kinderwunsch, Fehlgeburten und während der Schwangerschaft

Wissen

das Sie evidenzbasiert informiert

Ärztliche Betreuung und Diagnostik

durch Spezialist*innen, egal wo Sie sind

Mentale Begleitung

empathisch und von Psycholog*innen erstellt

Was ist Fertia

Fertia bietet Betreuung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mit zielgerichteter Diagnostik und persönlicher Beratung durch medizinische Spezialisten. Mit verständlichem Wissen, das aufklärt und stärkt. Digital-unterstützt, damit es für Sie einfacher wird.

Prof. Dr. Ruben Kuon
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
PD Dr. Dr. Kilian Vomstein
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Wie kann mir die Fertia Diagnostik als Patientin helfen?

Seit Jahren leiten wir universitäre Spezialsprechstunden in der Reproduktionsmedizin und wissen, wie belastend es sein kann, einen unerfüllten Kinderwunsch oder Fehlgeburten zu erleben. Es ist oft nicht einfach, die richtige Unterstützung zu finden, besonders wenn lange Wartezeiten die Situation noch komplizierter machen.

Sie hatten Fehlgeburten?
Wann wird eine Abklärung empfohlen?

Nach zwei, spätestens nach drei Fehlgeburten

01
Mögliche Faktoren

Hormone, Anatomie, Gerinnung, Immunologie, Entzündungen, Genetik

02
Sie werden nicht schwanger?
Wann wird eine Abklärung empfohlen?

Unter 35 Jahre alt: nach 12 Monaten
Über 35 Jahre alt: nach 6 Monaten

01
Mögliche Faktoren

Hormone, Anatomie, Entzündungen, Spermien

02

Wie funktioniert Fertia für mich als Patientin?

1

Der Download der App ist kostenlos!
In “Health” finden Sie ihren persönlichen medizinischen Bereich. Unter "Diagnostik" können Sie Ihre Untersuchung starten und gelangen zum Diagnostikguide:
Wählen Sie den  Grund der Diagnostik

2
Wissen

Wissensinhalte, die ärztliches Fachwissen in verständlicher Sprache vermitteln, werden für Sie individuell zusammengestellt. Sie können interaktive Fragebögen ausfüllen, in Kategorien stöbern oder die Freitextsuche nutzen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich optimal für die Sprechstunde informieren können, damit Ihre Fragen gezielt beantwortet werden können.

3
Anamnese | Registrierung | Termin

Unsere medizinischen Fragebögen führen Sie durch relevante Gesundheitsbereiche.
Anschließend erfolgt die Registrierung, Bezahlung und Einwilligung in den Behandlungsvertrag.
Danach erfolgt die Terminvergabe zur Videosprechstunde mit unserem Ärzt*innenteam.

4
Arztgespräch 1 | Diagnostikplan, Arztbrief

Im Arztgespräch besprechen wir Ihre Angaben und erläutern die Bedeutung ausführlich. Danach erhalten Sie einen individuellen ärztlichen Diagnostikplan bzw. Arztbrief direkt in die App.  Sollten weitere Untersuchungen notwendig sein:

Mit dem Diagnostikplan verweisen wir Sie an ihre behandelnde Frauenärzt*in, um ausstehende Untersuchungen durchführen zu lassen. Die Ergebnisse geben Sie direkt in die App ein. Ist alles vollständig, vereinbaren Sie das nächste Beratungsgespräch mit unserem Ärzt*innenteam.

5
Optional: Arztgespräch 2 | Arztbrief

Deine Ärzt*in erklärt Ihnen die Befunde und Diagnosen ausführlich und bespricht mit Ihnen mögliche Therapieoptionen. Nach Abschluss der Beratung erhalten Sie einen detaillierten Arztbrief, der alle Ergebnisse und Empfehlungen zur weiteren Therapie enthält.

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Datensicherheit und der Schutz der Privatsphäre unserer Patient*innen haben für uns oberste Priorität. Wir nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien und halten uns strikt an die Datenschutzrichtlinien der GDPR/DSGVO. Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten sind bei uns garantiert.
Selbstredend besteht ärztliche Schweigepflicht.

Leistungen

  • Medizinische Fragebögen

  • Ärztliche Beratungen durch erfahrene Reproduktionsmediziner

  • Individuelle Therapieempfehlungen

  • Arztbriefe an dich und deine Frauenärzt*innen

  • Individuell zusammengestelltes Wissen für deine Bedürfnisse

Preisauflistung
Fertia Diagnostik

Kosten

Behandlung

Ärztliche Leistungen gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ):

Bei einem Arztgespräch:
1x 30,60 € Erstgespräch: 1x GOÄ 3, Faktor 3,5
1x 26,52 € Arztbrief:  GOÄ 75 Faktor 3,5

Bei zwei Arztgesprächen:
1x 30,60 € Erstgespräch: 1x GOÄ 3, Faktor 3,5
1x 95,88 € Abschlussgespräch: 1x GOÄ 34, 1x GOÄ 70A, 1x GOÄ 75, Faktor 3,5

Gesamt ÄrztlicheLeistungen
Ein Gespräch: 57,12 €
Zwei Gespräche: 126,48 €
Fertia Diagnostik Servicegebühren

1x 50,- € Fertia-Dashboard: Infrastruktur für digitalePatientenbetreuung
1x 15,- € Buchung einer ärztlichen Videosprechstunde
1x 24,- € Erstellung und Übermittlung des individuellen Diagnostikplans
1x 45,- € Personalisierte, evidenzbasierte Kinderwunsch-Informationen

Gesamt netto:
19% MwSt.:
Gesamt brutto:
134,00 €
25,46 €
159,46 €

‍Gesamt Betrag:
Ein Gespräch: 190,06 €
Zwei Gespräche: 285,96 €

Was kostet die Fertia Diagnostik?

Die Kosten setzen sich aus ärztlichen Leistungen und aus der Fertia Servicegebühr zusammen

Ärztliche Leistungen: Abrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Erstattung von der Privaten Krankenversicherung. Sollten Sie in einer Gesetzlichen Krankenkasse versichert sein, so sind die Leistungen als Selbstzahlerleistung von Ihnen zu entrichten*.

*Diese Abrechnungsmethode deckt jedoch nicht die tatsächlichen Kosten unserer Leistungen ab. Unser Ziel ist es, flächendeckend die Versorgungsstrukturen im Bereich Kinderwunsch und Fehlgeburten maßgeblich zu verbessern. Aus diesem Grund sind wir im aktiven Austausch mit den gesetzlichen Krankenkassen, um die Leistungen der Fertia Diagnostik allen Frauen und Paaren mit Kinderwunsch, unabhängig von ihrem sozialen Status, zugänglich zu machen.

Was bekomme ich bei Fertia?

1
Schnelle und leitliniengerechte Diagnostik 

Bei Fertia erhaltet ihr schnelle Diagnostik und individuelle Therapieempfehlungen nach neuesten Leitlinien. Wir garantieren kurze Wartezeiten und sind unabhängig vom Wohnort für Sie da, in einer persönlichen und vertrauensvollen Atmosphäre.

2
Expertise und Erfahrung 

Unsere Ärzt*innen verfügen über langjährige Erfahrung, haben mehr als 10 Jahre in Kinderwunschabteilungen renommierter Universitätskliniken gearbeitet, Spezialsprechstunden für Paare mit wiederholten Fehlgeburten geleitet, sind wissenschaftlich aktiv und mit den neuesten Studien und Entwicklungen vertraut.

3
Persönliche Betreuung durch Spezialistinnen 

Ihre medizinische Beratung erfolgt ausschließlich durch qualifizierte Ärzt*innen. Nach Abschluss der Behandlung erhalten Sie einen Arztbrief mit allen Befunden und Empfehlungen.

4
Unterstützung auf eurem Kinderwunschweg 

Wir verstehen die emotionale Belastung eines unerfüllten Kinderwunsches. Fertia steht für eine maßvolle Diagnostik, die weder "zu wenig" noch "zu viel" ist, und begleitet Sie auf einem Weg, der individuell auf Sie zugeschnitten ist und die größten Erfolgschancen verspricht.

5
Empowerment und Vorbereitung 

Unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, die Ursachen und Therapieoptionen ihres Kinderwunsches zu verstehen. Falls eine Behandlung in einem Kinderwunschzentrum notwendig ist, sind Sie durch Fertia Diagnostik optimal vorbereitet.

6
Verständliche Kommunikation 

Fertia steht für eine klare und verständliche Informationsvermittlung. Wir verzichten bewusst auf Fachjargon und setzen die verständliche Aufklärung an erste Stelle, um Sie bestmöglich zu informieren.

Was bekomme ich nicht bei Fertia?

Wir starten mit der Mission, Ihnen umfassendes Wissen für Ihren Kinderwunsch zu Verfügung zu stellen, Sie zu empowern die Ursachen und Therapieoptionen zu erkennen und eine individuelle, schnelle und zielgerichtete Diagnostik von unerfülltem Kinderwunsch und wiederholten Fehlgeburten zu erhalten.

In manchen Fällen kann es jedoch notwendig sein, Unterstützung von einem Kinderwunschzentrum in Anspruch zu nehmen, um schwanger zu werden.

Wir können als idealer und unkomplizierter Startpunkt dienen und Ihnen Ängste nehmen, falls der Schritt, sich aktuell in einem Kinderwunschzentrum vorzustellen, zu groß erscheint. Sollte sich nach unserer Beratung eine Vorstellung bei unseren Kolleginnen und Kollegen als sinnvoll erweisen, dient unsere Diagnostik als ideale Vorbereitung.

Unseren Fertia Arztbrief können Sie dann direkt in das Kinderwunschzentrum mitbringen und sind mit Sicherheit perfekt vorbereitet für den nächsten Schritt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir sind Ruben Kuon und Kilian Vomstein, zwei Reproduktionsmediziner mit langjähriger klinischer und wissenschaftlicher Erfahrung an den Universitätskliniken Heidelberg, Innsbruck und Kopenhagen. Weitere Details zu unseren Qualifikationen finden Sie hier. 



Aus unserer persönlichen Erfahrung wissen wir, wie schwierig es für Patientinnen mit unerfülltem Kinderwunsch und wiederholten Fehlgeburten ist, die geeignete Betreuung zu finden. Oftmals stehen lange Wartezeiten in verfügbaren Spezialsprechstunden einer schnellen Abklärung im Wege. Die hohe Komplexität, insbesondere bei wiederholten Fehlgeburten, erfordert eine intensive und zeitaufwendige Beratung, die nicht immer möglich ist.

Prof. Dr. Ruben Kuon
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
PD Dr. Dr. Kilian Vomstein
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusammenarbeit

Versorgungsangebot

Mit Fertia möchten wir Ihr Versorgungsangebot erweitern und gemeinsam mit Ihnen eine umfangreiche reproduktionsmedizinische Beratung Ihrer Patient*innen ermöglichen.

Leitliniengerechte Diagnostik und Beratung

Wir bieten einen einfachen Zugang zu leitliniengerechter Diagnostik und Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch und wiederholten Fehlgeburten. Unkompliziert, schnell und nach höchsten wissenschaftlichen Standards.

Stufenweise Betreuung

Wenn unsere Diagnostik eine weiterführende Betreuung in einem Kinderwunschzentrum erforderlich machen, können Sie Ihre Patient*innen optimal aufgeklärt und vorbereitet dorthin überweisen.

Vertrauen

Wir sind davon überzeugt, dass Ihre langjährige Beziehung zu Ihren Patient*innen ein entscheidender Schlüssel für einen erfolgreichen Kinderwunsch ist. Zögern Sie nicht, uns unter info@fertia.de zu kontaktieren!

Wie funktioniert Fertia für mich als Frauenärzt*in? ​

Ihre Patientin wird durch uns persönlich in der reproduktionsmedizinischen Beratung begleitet. Sie erhält von uns einen ersten Arztbrief (Diagnostikplan), der auf Leitlinien-basierende Untersuchungen empfiehlt. Wir würden es schätzen, wenn Sie diese Untersuchungen durchführen könnten. Die Befunde werden wir mit der Patientin ausführlich erörtern. Sie erhalten nach der zweiten Videosprechstunde einen weiteren ausführlichen Arztbrief von uns. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

1
Start: Ablauf bis zur Videosprechstunde

Ihre Patient*in erhält kostenlos die Fertia App. Die Anamnese wird über speziell entwickelte, leitliniengerechte Fragebögen erhoben. Nach Registrierung, Bezahlung und Einwilligung in den Behandlungsvertrag vereinbart die Patientin einen Termin in unserer ärztlichen Videosprechstunde.

2
Wissen

Medizinisch validierte Wissensinhalte, die ärztliches Fachwissen in verständlicher Sprache vermitteln, werden für die Patient*in individuell in der App zusammengestellt.

3
Diagnostikplan

Nach dem Erstgespräch erhält die Patient*in einen Diagnostikplan, mit dem Sie sich bei Ihnen vorstellt. Hier bitten wir Sie, die empfohlene Diagnostik bei der Patient*in durchzuführen und die Befunde der Patient*in mitzugeben.

4
Vorgang nach den Untersuchungen

Die Befunde dieser Untersuchungen werden durch die Patientin direkt über die App an uns gesendet und ein weiterer Termin in unserer Videosprechstunde vereinbart.

5
Arztgespräch 2 | Arztbrief

Wir erklären die Befunde und Diagnosen ausführlich und besprechen mögliche Therapieoptionen. Die Patient*in erhält einen detaillierten Arztbrief, den Sie bei Ihnen vorlegen wird.

Datensicherheit

Datensicherheit und der Schutz der Privatsphäre unserer Patient*innen haben für uns oberste Priorität. Wir nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien und halten uns strikt an die Datenschutzrichtlinien der GDPR/DSGVO. Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten sind bei uns garantiert.
Selbstredend besteht ärztliche Schweigepflicht.